weEMS - Die All-in-One-Lösung
für smarte Gebäudeportfolios

weEMS
Die All-in-One-Lösung
für smarte Gebäudeportfolios

Energie autark managen. Verbrauchsdaten erfassen. Prozesse steuern. CO₂ reduzieren.

Energie autark managen.
Verbrauchsdaten erfassen.
Prozesse steuern.
CO₂ reduzieren.

we
MONITOR

Transparenz über alle
Verbrauchsströme in Echtzeit. Benchmarking des Portfolios und Datengrundlage für den Sanierungspfad.

we
MIETERSTROM

Direkte Belieferung und Abrechnung der Mieter mit lokalem PV-Strom. Sinkende Stromkosten für Mieter und attraktive Rendite für Vermieter.

we
CONTROL

Optimierung der
Verbrauchsströme im Portfolio.
Senkung der Energiekosten und
Optimierung des CO2-Footprints.

we
DATA

Tools zur Analyse des Gebäudeverbrauchs und CO2-Footprints, zentrale KPIs, Verbrauchsdaten für ESRS-/ ESG-Reporting und Datenexport.

weMONITOR

Transparenz über alle Verbrauchsströme
in Echtzeit. Benchmarking des Portfolios und Datengrundlage für den Sanierungspfad.

weMIETERSTROM

Direkte Belieferung und Abrechnung der Mieter mit lokalem PV-Strom. Sinkende Stromkosten für Mieter und attraktive Rendite für Vermieter.

weCONTROL

Optimierung der
Verbrauchsströme im Portfolio.
Senkung der Energiekosten und
Optimierung des CO2-Footprints.

weDATA

Tools zur Analyse des Gebäudeverbrauchs und CO2-Footprints, zentrale KPIs, Verbrauchsdaten für ESRS-/ ESG-Reporting und Datenexport.

Unser ganzheitlicher Ansatz

F a c i l i t y

P r o p e r t y

P o r t f o l i o

https://white-energy.eu/wp-content/uploads/2025/08/Bild2.png

weCONSULT

Energie-
und Messkonzept

Energie- und Digitalisierungskonzept zur Optimierung der Kosten- und
CO2 Reduktion.

 

Digitale Erfassung
der Energieströme

Transparenz über alle Verbrauchsströme in Echtzeit. Benchmarking des Portfolios und Datengrundlage für den Sanierungspfad.

Verteilung lokal erzeugter Energie

Direkte Belieferung und Abrechnung der Mieter mit lokalem PV-Strom. Sinkende Stromkosten für Mieter und attraktive Rendite für Vermieter.

Digitale Steuerung
der Energieströme

Optimierung der Verbrauchsströme im Portfolio. Senkung der Energiekosten und Optimierung des CO2-Footprints.

Reporting
und Benchmarking

ESG-konforme Auswertung der Verbrauchsdaten inkl. CO2-Wertermittlung, Berichterstattungspflichten, CO2-Energieausweis.

weDATA

Bereitstellung Daten

Geprüfter Gebäudeverbrauchs-ausweis inkl. CO2 Emissionen für Weiterverarbeitungs-Dienstleister, Wirtschaft-sprüfer, Banken.

 

Unser ganzheitlicher Ansatz

Facility    Property    Portfolio
https://white-energy.eu/wp-content/uploads/2025/08/Bild2.png

weCONSULT

Energie-
und Messkonzept

Energie- und Digitalisierungskonzept zur Optimierung der Kosten- und
CO2 Reduktion.

Digitale Erfassung
der Energieströme

Transparenz über alle Verbrauchsströme in Echtzeit. Benchmarking des Portfolios und Datengrundlage für den Sanierungspfad.

Verteilung lokal erzeugter Energie

Direkte Belieferung und Abrechnung der Mieter mit lokalem PV-Strom. Sinkende Stromkosten für Mieter und attraktive Rendite für Vermieter.

Digitale Steuerung
der Energieströme

Optimierung der Verbrauchsströme im Portfolio. Senkung der Energiekosten und Optimierung des CO2-Footprints.

Reporting
und Benchmarking

ESG-konforme Auswertung der Verbrauchsdaten inkl. CO2-Wertermittlung, Berichterstattungspflichten, CO2-Energieausweis.

weDATA

Bereitstellung
Daten

Geprüfter Gebäudeverbrauchs-ausweis inkl. CO2 Emissionen für Weiterverarbeitungs-Dienstleister, Wirtschaft-sprüfer, Banken.

SpinneNeu2025
weEMS

Die modulare Plattform für intelligentes Energie- und Datenmanagement

Ihr digitales Gebäudemanagement

weEMS

weEMS digitalisiert und optimiert sämtliche Energie- und Verbrauchsflüsse in Wohn- und Gewerbeimmobilien.

Immobilienbesitzer und -betreiber können so…

…Energie autark managen
…Betriebskosten senken
…CO2 reduzieren
…Immobilienwert steigern

Plattform

  • SaaS-Lösung
  • Eigene IoT-Hardware
  • Offene Systemarchitektur
  • Modular erweiterbar
  • Cloudbasiert & skalierbar

Funktionen

  • Digitalisierung aller Energie- & Verbrauchsflüsse
  • Live-Daten verschiedener Zählertypen
  • Steuerung komplexer Verbrauchsstrukturen
  • Automatisierte Abrechnung, u.a. Mieterstrom
  • ESG-konforme Berichte, KI-basierte Prognosen

Mehrwert

  • Vollständige Prozessautomatisierung
  • Reibungslose Integration in Bestands- & Neubauten
  • Verlässliche, testierfähige Daten
  • Individuelle Zugänge für Mieter, Verwalter & Dienstleister
  • Daten bleiben beim Dienstleisterwechsel erhalten

Erfassung der Energieströme in Echtzeit

weMONITOR

Das fortschrittliche Konzept von weMONITOR ermöglicht es, Energieflüsse in Echtzeit zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren. Unser System bietet detaillierte Einblicke in Energieverbräuche und -herkünfte, sodass fundierte Entscheidungen getroffen und die Energieeffizienz maximiert werden kann.

  • Energiestromdaten nahezu in Echtzeit plus automatische Benachrichtigungen bei Anomalien oder ungewöhnlichen Verbrauchsmustern
  • Sichere zentrale Datenspeicherung in leistungsstarker Datenbank im 15-Minuten-Raster
  • Nutzen Sie umfassende Dashboards und Berichte zur besseren Entscheidungsfindung und Identifizierung von Optimierungspotenzialen

Bereitstellung abrechnungs-relevanter Daten

Transparenz der
Energieflüsse

Automatisches Alerting
bei Anomalien

Dauerhafte Speicherung im
15 Minuten Raster

Erfassung der Energieströme in Echtzeit

weMONITOR

Das fortschrittliche Konzept von weMONITOR ermöglicht es, Energieflüsse in Echtzeit zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren. Unser System bietet detaillierte Einblicke in Energieverbräuche und -herkünfte, sodass fundierte Entscheidungen getroffen und die Energieeffizienz maximiert werden kann.

  • Energiestromdaten nahezu in Echtzeit plus automatische Benachrichtigungen bei Anomalien oder ungewöhnlichen Verbrauchsmustern
  • Sichere zentrale Datenspeicherung in leistungsstarker Datenbank im 15-Minuten-Raster
  • Nutzen Sie umfassende Dashboards und Berichte zur besseren Entscheidungsfindung und Identifizierung von Optimierungspotenzialen
Bereitstellung abrechnungsrelevanter Daten
Transparenz der Energieflüsse
Dauerhafte Speicherung im 15 Minuten Raster
Automatisches Alerting bei Anomalien

Sinkende Stromkosten für
Mieter und attraktive Rendite
für Vermieter

Wertsteigerung der Immobilie
Attraktivität und Rentabilität erhöhen

Nachhaltigkeit steigern
Vermeidung von
CO2-Emissionen

Einfache Abrechnung
Transparente und faire Kostenaufteilung

Dezentrale und nachhaltige Energieversorgung

weMIETERSTROM

Mit weMIETERSTROM profitieren Sie von einer dezentralen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieversorgung direkt vor Ort. Unser Modell verbindet Klimaschutz mit Wirtschaftlichkeit und bietet Vorteile für Mieter, Vermieter und Investoren.

  • Stromkostensenkung für Mieter durch lokalen PV-Strom
  • Attraktive Renditen durch Direktvermarktung der PV-Erträge
  • Wertsteigerung der Immobilie durch nachhaltiges Energiekonzept
  • Verwalter- & Mieterportal mit Self-Service (Tarife, Verwaltung, Abrechnung)
  • Gesetzeskonformität inkl. Zollmeldungen
  • Flexible Modelle: Vollversorgung & Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung

Dezentrale und nachhaltige Energieversorgung

weMIETERSTROM

Mit weMIETERSTROM profitieren Sie von einer dezentralen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieversorgung direkt vor Ort. Unser Modell verbindet Klimaschutz mit Wirtschaftlichkeit und bietet Vorteile für Mieter, Vermieter und Investoren.

  • Stromkostensenkung für Mieter durch lokalen PV-Strom
  • Attraktive Renditen durch Direktvermarktung der PV-Erträge
  • Wertsteigerung der Immobilie durch nachhaltiges Energiekonzept
  • Verwalter- & Mieterportal mit Self-Service (Tarife, Verwaltung, Abrechnung)
  • Gesetzeskonformität inkl. Zollmeldungen
  • Flexible Modelle: Vollversorgung & Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung

Sinkende Stromkosten für Mieter und attraktive Rendite für Vermieter

Wertsteigerung der Immobilie
Attraktivität und Rentabilität erhöhen

Einfache Abrechnung
Transparente und faire Kostenaufteilung

Nachhaltigkeit steigern
Vermeidung von CO2-Emissionen

Intelligente Steuerung aller Verbraucher

weCONTROL

Durch aktives Energiemanagement können Erzeuger und Verbraucher dynamisch angesteuert werden, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu reduzieren.

  • Intelligente Steuerung von PV, Batterien, Wärmepumpen & Ladeinfrastruktur
  • Hohe Energieeffizienz mit zweistelligen Einsparungen
  • Mehr Unabhängigkeit durch höheren Autarkiegrad
  • Nachhaltigkeit durch CO₂-Reduktion
  • Smart Pricing: Wetter- & Preisprognosen, variable Stromtarife

bis zu 40% Energieersparnis

Reduzierung des CO2-Ausstoßes

Erhöhung Autarkiegrad

Reduzierung der
Kosten

Intelligente Steuerung aller Verbraucher

weCONTROL

Durch aktives Energiemanagement Erzeuger und Verbraucher dynamisch ansteuern, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu reduzieren.

  • Intelligente Steuerung von PV, Batterien, Wärmepumpen & Ladeinfrastruktur
  • Hohe Energieeffizienz mit zweistelligen Einsparungen
  • Mehr Unabhängigkeit durch höheren Autarkiegrad
  • Nachhaltigkeit durch CO₂-Reduktion
  • Smart Pricing: Wetter- & Preisprognosen, variable Stromtarife
bis zu 30% Energieersparnis
Reduzierung des CO2-Ausstoßes
Reduzierung der Kosten
Erhöhung Autarkiegrad

Angaben CO2 Emissionen
pro Quadratmeter

Daten für ESG-Scoringsysteme

zertifizierte Daten für Berichterstattung CSRD*/ESRS*

Werterhalt der Immobilie

*Corporate Sustainability Reporting Directive
*European Sustainability Reporting Standards

Präzision & Kontrolle für Ihre Energie- & Verbrauchsdaten

weDATA

 

Ganzheitliche Erfassung von Energie- und Nachhaltigkeitsdaten bei präzisen Treibhausgas-Bewertungen (THG-Bewertungen) plus detaillierte Einblicke als Basis für Anwendung von Taxonomie-Grundlagen und der Zuordnung von Objekten zu verschiedenen Nachhaltigkeits-kategorien.

  • Bereitstellung der Gebäudeverbrauchsdaten in Form eines „Gebäudeverbrauchsausweises“, der dann für die weitere Nachhaltigkeits-Berichterstattungen oder Bankauskünfte – wie zum Beispiel nach der CSRD gefordert – verwendet werden kann
  • Erfüllung der Anforderungen des European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
  • Ausweis von KPI`s inkl. der CO₂-Emissionen pro Quadratmeter
  • Durch kontinuierliche Überwachung und Optimierung der relevanten Kennzahlen tragen Sie zur langfristigen Sicherung und Steigerung des Werts Ihrer Immobilien bei

Präzision & Kontrolle für Ihre Energie- & Verbrauchsdaten

weDATA

Ganzheitliche Erfassung von Energie- und Nachhaltigkeitsdaten bei präzisen Treibhausgas-Bewertungen (THG-Bewertungen) plus detaillierte Einblicke als Basis für Anwendung von Taxonomie-Grundlagen und der Zuordnung von Objekten zu verschiedenen Nachhaltigkeits-kategorien.

  • Bereitstellung der Gebäudeverbrauchsdaten in Form eines „Gebäudeverbrauchsausweises“, der dann für die weitere Nachhaltigkeits-Berichterstattungen oder Bankauskünfte – wie zum Beispiel nach der CSRD gefordert – verwendet werden kann
  • Erfüllung der Anforderungen des European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
  • Ausweis von KPI`s inkl. der CO₂-Emissionen pro Quadratmeter
  • Durch kontinuierliche Überwachung und Optimierung der relevanten Kennzahlen tragen Sie zur langfristigen Sicherung und Steigerung des Werts Ihrer Immobilien bei
Angaben CO2 Emissionen pro Quadratmeter
Daten für ESG-Scoringsysteme
Werterhalt der Immobilie
zertifizierte Daten für Berichterstattung CSRD*/ESRS*

*Corporate Sustainability Reporting Directive
*European Sustainability Reporting Standards

white energy SaaS-Lösung für Ihr PortfolioIhr Mehrwert

Senkung der Betriebskosten

Effektives Energiemanagement des Immobilienportfolios, Realisierung von Einsparungspotentialen und deutliche Senkung der Energie- und Prozesskosten

Benchmarking im Portfolio

Transparenter Vergleich von Kosten und Verbräuchen, um Best Practices zu identifizieren und die Gebäudeperformance zu verbessern

Einhaltung regulatorischer Vorgaben

Die CSRD und die EU-Taxonomie identifizieren Energieverbräuche und Treibhausgasemissionen als bedeutende Kennzahlen für die Leistungsbewertung

Attraktivität von Immobilien

Die Nachhaltigkeit der Assets wirkt sich direkt auf das Interesse an den Immobilien und die Belegungsrate aus


Echtzeit & Nachvollzieh-barkeit Daten

Verbräuche (Gebäudeverbrauch), Abrechnungen (Mieterstrom) und Bewertungen (ESRS, ESG, CO2) nachvollziehbar aus einer Datenbasis im Portfolio

Zugang zu Kapital

Senkung der Finanzierungskosten bei Einhaltung der regulatorischen Vorgaben und Erreichung nachhaltiger CO2-Werte

Mieterstrom – digital & automatisiert

Automatisierte monatliche Abrechnung für alle PV- Mieterstrommodelle Vollversorger & GGV, PV- und Reststrom-Zuteilung im 15-Minuten-Intervall in Echtzeit

Automatisierte Prozesse ohne Systembrüche im Portfolio

Integriert messen, anzeigen, steuern, abrechnen, analysieren und berichten in einer Lösung

Das HAUS
Das HAUS
Das HAUS
Das HAUS
Das HAUS
Das HAUS
Das HAUS

Unsere Referenzanlage für intelligentes EnergiemanagementDas HAUS

In Irschenhausen, 20 Kilometer südlich von München, ist zukunftsfähiges Energiemanagement bereits Realität. In „Das HAUS“ wird unsere SaaS-Lösung weEMS vollständig umgesetzt – live, produktiv und im täglichen Einsatz.

Alle Zähler sind digital eingebunden, die gesamte Verbrauchs- und Erzeugungsstruktur wird über weEMS intelligent gesteuert und ausgewertet. Mieterstrom wird automatisiert und monatlich abgerechnet – inklusive Portalzugängen für Mieter, Verwaltung und Facility Management.

Das Gebäude versorgt sich vollständig selbst mit Energie und demonstriert, wie autarkes, digitales und nachhaltiges Gebäudemanagement heute bereits am Markt funktioniert.

„Das HAUS“ dient als Referenzanlage und zeigt die Leistungsfähigkeit von weEMS unter realen Bedingungen.

Highlights auf einen Blick:

  • Marktreife Technologie im produktiven Einsatz

  • Digitalisierte Zähler- und Verbrauchsdaten

  • Automatisierte Mieterstromabrechnung mit monatlicher Rechnungsstellung

  • Skalierbarkeit auf andere Gebäude und Portfolios

  • Nutzerfreundliche Portale für Mieter, Verwalter und FM

  • CO₂-Reduktion und Energieeffizienz im Betrieb

  • ESRS- & ESG-fähige Datenbasis für modernes Reporting

„Das HAUS“ ist keine Testumgebung – hier wird gezeigt, dass weEMS funktioniert: unter echten Bedingungen, mit echten Verbrauchern, im produktiven Betrieb.

Unsere Referenzanlage für intelligentes EnergiemanagementDas HAUS

Das HAUS
Das HAUS
Das HAUS
Das HAUS
Das HAUS
Das HAUS
Das HAUS

In Irschenhausen, 20 Kilometer südlich von München, ist zukunftsfähiges Energiemanagement bereits Realität. In „Das HAUS“ haben wir unsere SaaS-Lösung weEMS vollständig umgesetzt – live, produktiv und im täglichen Einsatz.

Alle Zähler sind digital eingebunden, die gesamte Verbrauchs- und Erzeugungsstruktur wird über weEMS intelligent gesteuert und ausgewertet. Mieterstrom wird automatisiert und monatlich abgerechnet – inklusive Portalzugängen für Mieter, Verwaltung und Facility Management.

Das Gebäude versorgt sich vollständig selbst mit Energie und demonstriert, wie autarkes, digitales und nachhaltiges Gebäudemanagement heute bereits am Markt funktioniert.

„Das HAUS“ ist damit unsere Referenzanlage – ein Ort, an dem Sie die Leistungsfähigkeit von weEMS live erleben können.

Was Sie live erleben können:

  • Marktreife Technologie im produktiven Einsatz
  • Digitalisierte Zähler- und Verbrauchsdaten
  • Automatisierte Mieterstromabrechnung mit monatlicher Rechnungsstellung
  • Skalierbarkeit auf andere Gebäude und Portfolios
  • Nutzerfreundliche Portale für Mieter, Verwalter und FM
  • CO₂-Reduktion und Energieeffizienz im Betrieb
  • ESRS- & ESG-fähige Datenbasis für modernes Reporting

Besuchen Sie uns in Irschenhausen

„Das HAUS“ ist unsere Referenzanlage, kein Labor. Hier zeigen wir: weEMS funktioniert – unter echten Bedingungen, mit echten Verbrauchern, im echten Betrieb.

white energy ist Partner der Coalition-X-Initiative für verifizierbare ESG-Gebäudedaten
white energy ist Partner der Coalition-X-Initiative für verifizierbare ESG-Gebäudedaten
Im Rahmen der vom ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss) initiierten Coalition-X-Initiative entsteht ein neutrales Trust-Framework für den sicheren und standardisierten Austausch von ESG-Gebäudedaten – vom Gebäude bis zur Bank.Ziel ist es, Aufwände und Risiken bei der Erfassung, Prüfung und Übermittlung von ESG-Daten zu reduzieren und so die Zukunfts- und Finanzierungsfähigkeit der Immobilienwirtschaft zu stärken. Als Partner...
Mehr dazu...
Mieterstrom clever integrieren – von der Umsetzung bis zur intelligenten Steuerung mit openEMS
Mieterstrom clever integrieren – von der Umsetzung bis zur intelligenten Steuerung mit openEMS
🌞Werden Sie white energy Partner Viele PV-Projekte scheitern nicht an der Technik, sondern an der Integration. In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir praxisnah, wie Sie Mieterstromprojekte effizient umsetzen, inklusive intelligenter Steuerung mit openEMS. Dienstag, 25. November 2025, 14:00 Uhr Darauf können Sie sich freuen: ✅ Praxisnahe Insights für Solateure und Projektplaner✅ Tipps für eine reibungslose...
Mehr dazu...
weEMS Release 4.8 – jetzt GGV-ready!
weEMS Release 4.8 – jetzt GGV-ready!
Mit dem neuen Release „frankfurt-fuse“ macht weEMS einen großen Schritt: Neben der klassischen Vollversorgung unterstützt weEMS ab sofort auch die Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) – eine effiziente, moderne Alternative zum klassischen Mieterstrommodell. So funktioniert GGV auf einen Blick:Bei der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung teilen sich mehrere Parteien (z. B. Mieter) eines Gebäudes Solarstrom aus einer zentralen PV-Anlage, ohne...
Mehr dazu...
Success Story slashwhy
Success Story slashwhy
Digitales Energiemanagement für die Immobilienwirtschaft – entwickelt von white energy gemeinsam mit slashwhy white energy treibt die Digitalisierung im Energiemanagement der Immobilienbranche aktiv voran. Gemeinsam mit dem Technologiepartner slashwhy haben wir ein skalierbares System zur intelligenten Erfassung, Analyse und Optimierung von Energieflüssen in Gebäuden entwickelt. Das modulare System ist bereits erfolgreich im Einsatz und wird...
Mehr dazu...
10 Dinge, die wir in der Energiewelt anders machen müssen.
10 Dinge, die wir in der Energiewelt anders machen müssen.
🌍 Die Energiewelt verändert sich, aber zu langsam. Was wir 2025 anders machen müssen, um Fortschritt wirklich spürbar zu machen? 👉 Unsere 10 Impulse – aus der Praxis, für die Praxis.
Mehr dazu...
ESG-KP Standards: Live-Messung als Schlüssel für verlässliche Gebäudedaten
ESG-KP Standards: Live-Messung als Schlüssel für verlässliche Gebäudedaten
white energy treibt ESG-KPI Standards voran: Live-Messung als Schlüssel für verlässliche Gebäudedaten   Startschuss für eine neue Ära der ESG-Datenverfügbarkeit in der Immobilienbranche: Auf der diesjährigen Real Estate Arena in Hannover wird am 15. Mai 2025 eine neue F&E-Initiative vorgestellt, die den Weg ebnet für einen rechtssicheren, standardisierten und manipulationssicheren Austausch von ESG-Daten in der...
Mehr dazu...
Mieterstrom – Bremse
Mieterstrom – Bremse
Mieterstrom – Was uns wirklich bremst und wie wir es ändern können! 🔌 Der Mieterstrommarkt wächst – aber was hält uns wirklich zurück, die großen Projekte zu starten? Sind es die rechtlichen Hürden? Oder doch die Unsicherheit bei den ersten Schritten? Wir haben die Antworten – und wir sind bereit, mit Ihnen die nächsten Schritte...
Mehr dazu...
Blackout-Sorgen in Spanien
Blackout-Sorgen in Spanien
Blackout-Sorgen in Spanien – ein Vorgeschmack auf das, was auch anderswo Realität werden kann. Die aktuellen Diskussionen um Stromausfälle zeigen, wie schnell Verfügbarkeit und Versorgungssicherheit ins Wanken geraten können. Genau jetzt wird klar: Wer auf lokale Energieversorgung setzt, ist im Vorteil. Mit Energielösungen inkl. Mieterstrom von white-energy.eu machen wir Wohngebäude fit für die Zukunft – direkt erzeugter Strom vom Dach,...
Mehr dazu...
Mieterstrom – 5 Missverständnisse, die viele von dieser Chance abhalten
Mieterstrom – 5 Missverständnisse, die viele von dieser Chance abhalten
Mieterstrom bietet eine nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftssichere Lösung für Wohngebäude – und das direkt vor Ort. Dennoch gibt es viele Missverständnisse, die Vermieter und Mieter verunsichern. Wir klären auf! 1. „Mieterstrom lohnt sich nur für große Wohnanlagen.“ Falsch! Viele glauben, dass sich Mieterstrom nur für große Wohnkomplexe lohnt. Doch auch kleinere Mehrfamilienhäuser können wirtschaftlich profitieren....
Mehr dazu...
Transparenz beim Mieterstrom – Wer sieht was?
Transparenz beim Mieterstrom – Wer sieht was?
Beim Thema Mieterstrom gibt es oft Unsicherheiten: „Hat mein Vermieter Zugriff auf meine Verbrauchsdaten?“ Die Antwort: Nein – alle Rollen & Rechte sind klar definiert! Mit weEMS funktioniert Mieterstrom fair, sicher und transparent: Mieter sehen ihre eigenen Verbrauchsdaten im Detail – Tagesverläufe, Spitzenzeiten & Einsparpotenziale sind nur für euch sichtbar. Vermieter haben keinen Zugriff auf persönliche Verbrauchsdaten – Sie sehen...
Mehr dazu...
Solarspitzengesetz 2025: Neue Chancen für Mieterstrom
Solarspitzengesetz 2025: Neue Chancen für Mieterstrom
Der Bundesrat hat am 14. Februar 2025 das Solarspitzengesetz verabschiedet, das weitreichende Änderungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen mit sich bringt. Eine der wichtigsten Folgen: Die direkte Nutzung von Solarstrom wird wirtschaftlich noch attraktiver – und damit auch das Mieterstrommodell! Was ändert sich durch das Solarspitzengesetz? 1️⃣ Keine Einspeisevergütung bei negativen Strompreisen Wenn die Börsenstrompreise ins Negative rutschen, gibt es keine Einspeisevergütung...
Mehr dazu...
CO₂-Preissteigerung 2025: Herausforderung oder Chance?
CO₂-Preissteigerung 2025: Herausforderung oder Chance?
CO₂-Preissteigerung 2025: Auswirkungen auf die Energieversorgung und Strategien für Unternehmen  Ab 2025 wird der CO₂-Preis in Deutschland erneut angehoben, eine Maßnahme, die Teil der umfassenden Strategie zur Reduktion von Treibhausgasemissionen ist. Ziel ist es, fossile Energieträger unattraktiver zu machen und den Umstieg auf klimafreundliche Alternativen zu beschleunigen. Doch was bedeutet das für Unternehmen, Immobilienbesitzer und...
Mehr dazu...
Dynamische Stromtarife
Dynamische Stromtarife
Effizienter Stromverbrauch durch dynamische Stromtarife und intelligentes Energiemanagement – Einsparung von 20%! Im Dezember 2024 kam es in Deutschland zu einer sogenannten Dunkelflaute, die mit außergewöhnlich hohen Strompreisen einherging. Am 4. Dezember lag der Strompreis bei 51,9 Cent pro Kilowattstunde (kWh), während er an den Tagen des 12. und 13. Dezember Spitzenwerte von bis zu...
Mehr dazu...
white energy erhält Forschungszulage der BSFZ für weEMS-Software
white energy erhält Forschungszulage der BSFZ für weEMS-Software
Wir freuen uns sehr, bekanntzugeben, dass white energy in Kooperation mit unserem Partner slashwhy  von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) eine Forschungszulage für die Weiterentwicklung unserer innovativen Softwarelösung weEMS erhalten hat! weEMS (white energy Energy Management System) ist ein fortschrittliches Energiemanagementsystem, das die intelligente Steuerung und Optimierung von erneuerbaren Energien ermöglicht. Die bewilligte Forschungszulage bringt uns der Realisierung dieser Lösung einen großen...
Mehr dazu...
white energy gratuliert Stephan zur Wiederwahl in den OpenEMS-Vorstand
white energy gratuliert Stephan zur Wiederwahl in den OpenEMS-Vorstand
Als white energy GmbH gratulieren wir unserem Geschäftsführer Stephan herzlich zu seiner Wiederwahl in den Vorstand von OpenEMS. Diese Anerkennung spiegelt unser gemeinsames Engagement für eine nachhaltige und innovative Energiewende wider. OpenEMS ist für uns mehr als nur eine Plattform – es ist ein entscheidender Schritt hin zu einer flexiblen, offenen und zukunftsfähigen Energieversorgung: Zukunftsweisend: OpenEMS ist zukunftsweisend, weil...
Mehr dazu...
🌞 Erfolgreiche Umsetzung eines Mieterstromprojekts in Berlin! 🌇
🌞 Erfolgreiche Umsetzung eines Mieterstromprojekts in Berlin! 🌇
Wir freuen uns, ein weiteres Mieterstromprojekt erfolgreich abgeschlossen zu haben: Eine Photovoltaikanlage versorgt künftig sieben Gewerbeeinheiten in Berlin mit nachhaltigem Strom. Dieses Projekt steht für den Schritt in eine zukunftsfähige Energieversorgung und zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. 🏗️ Eckdaten zum Projekt: 100 kWp Photovoltaikanlage: Bestehende PV-Anlage, die bald aus der...
Mehr dazu...
Oktoberfest 2024 – Ein Tag voller Teamgeist und Tradition
Oktoberfest 2024 – Ein Tag voller Teamgeist und Tradition
Am vergangenen Dienstag haben wir das Oktoberfest mit unseren KollegInnen, PartnerInnen und KundInnen besucht. Bei bayerischen Schmankerln und geselligem Beisammensein konnten wir in entspannter Atmosphäre sowohl bestehende Verbindungen pflegen als auch neue Kontakte knüpfen. Solche gemeinsamen Erlebnisse stärken nicht nur die persönlichen Beziehungen, sondern auch die Zusammenarbeit auf professioneller Ebene. Wir freuen uns bereits auf...
Mehr dazu...
OpenEMS Hackathon 2024
OpenEMS Hackathon 2024
Am 12. und 13. September 2024 ist es soweit! Wir freuen uns, als white energy GmbH am OpenEMS Hackathon bei slashwhy teilzunehmen. Zwei Tage lang werden wir gemeinsam mit anderen Teilnehmern in die Welt von OpenEMS eintauchen und innovative Lösungen für die Energiewirtschaft entwickeln. Dabei sind alle gefragt – vom Anfänger bis zum Experten. Ihr...
Mehr dazu...
🌱Übernahme Congreen Visions GmbH🌱
🌱Übernahme Congreen Visions GmbH🌱
white energy GmbH, der führende Anbieter für vollintegrierte Energie-Management-Systeme – mit Live-Daten, Steuerung, Abrechnung und CSRD-Berichterstattung – für Gebäude, Quartiere und Immobilienportfolios gibt die Übernahme von Congreen Visions GmbH bekannt. Congreen Visions GmbH mit Hauptsitz in Friedberg bei Augsburg begleitet Eigentümer und Dienstleister von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit umfassender Expertise bei der Optimierung der Betriebsphase....
Mehr dazu...
⚡️ EM Power Messe 2024: Unsere Power in München! ⚡️
⚡️ EM Power Messe 2024: Unsere Power in München! ⚡️
Hallo aus München! 🌍 Wir sind auf der EM Power Messe 2024 angekommen und unser Stand und das Personal auf der Messe strahlen! 🔆 🔌 Unser Team ist voll aufgeladen und bereit, euch die neuesten Innovationen in der Welt der Gebäudeenergie zu präsentieren. Kommt vorbei, sagt Hallo und ladet eure Neugierde bei uns auf! Wir haben spannende Neuigkeiten...
Mehr dazu...
DIN SPEC 91475 veröffentlicht
DIN SPEC 91475 veröffentlicht
„DIN SPEC 91475“ – Die Datensprache für die ökologische Analyse von Immobilien ist veröffentlicht 🌿 🚀 Um die anstehenden ökologischen Herausforderungen bewältigen, und die Zukunftsfähigkeit unserer Branche zu ermöglichen, braucht es klare und verlässliche Daten. Hier setzt die DIN SPEC 91475 an. „Das Energie-Management-System weEMS erhebt und verarbeitet Gebäude-Verbrauchsdaten gemäß der DIN SPEC 91475 zur...
Mehr dazu...
Mitgliedschaft im ZIA
Mitgliedschaft im ZIA
white energy ist neues Mitglied im Zentralen Immobilienausschuss (ZIA)! Als Teil dieses renommierten Verbands freuen wir uns darauf, unser Engagement für Exzellenz und Innovation in die Immobilienbranche einzubringen und an der digitalen Transformation im Immobiliensektor mitzuwirken. #ZIA #Immobilienbranche #Innovation
Mehr dazu...
Mitgliedschaft im gpti
Mitgliedschaft im gpti
white energy ist nun offiziell Mitglied des Global Property Technology Institutes (GPTI) ! Als Teil dieses angesehenen Netzwerks trägt white energy dazu bei, Exzellenz und Innovation in der Immobilienbranche zusammen mit anderen Spitzenkräften zu intensivieren und neue Maßstäbe zu setzen. #gpti #proptech #contech #whiteenergy #Immobilienwirtschaft #Bauwirtschaft #Technologie #Innovation  Link zum Post von gpti auf LinkedIn
Mehr dazu...

Senden Sie uns eine Nachricht

Kontaktformular

Wir sind ein interdisziplinäres Team mit langjähriger Erfahrung im Bereich Energiemanagement.

    Unsere überglobalisierte Wirtschaft zehrt an den Ressourcen unseres Planeten. Für ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell wird die Energieversorgung von Gebäuden eine zentrale Rolle spielen. white energy GmbH treibt diese Transformation im Gebäudesektor aktiv voran.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Lade...

    Keine Ergebnisse gefunden...

    © Luitpold Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG

    MünchenUnser Büro

    +49 89 277 812 76-0
    info@white-energy.eu