Mieterstrom – 5 Missverständnisse, die viele von dieser Chance abhalten

Mieterstrom bietet eine nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftssichere Lösung für Wohngebäude – und das direkt vor Ort. Dennoch gibt es viele Missverständnisse, die Vermieter und Mieter verunsichern. Wir klären auf!

1. „Mieterstrom lohnt sich nur für große Wohnanlagen.“

Falsch! Viele glauben, dass sich Mieterstrom nur für große Wohnkomplexe lohnt. Doch auch kleinere Mehrfamilienhäuser können wirtschaftlich profitieren. Dank moderner Abrechnungssysteme und flexibler Modelle sind bereits Gebäude ab 5 Wohneinheiten geeignet – oft mit geringem Aufwand.

Beispiel: Ein Mehrfamilienhaus mit 10 Parteien kann mit einer 30-kWp-Photovoltaikanlage rund 40–50 % des Strombedarfs direkt vor Ort decken und gleichzeitig Kosten senken.

Lassen Sie Ihr Gebäude prüfen! Wir berechnen individuell, ob sich Mieterstrom für Ihre Immobilie lohnt.

 

 2. „Als Vermieter habe ich zu viel Verwaltungsaufwand.“

Nicht mit dem richtigen Partner! Viele Vermieter befürchten, dass Mieterstrom mit komplizierter Abrechnung, steuerlichen Hürden und zusätzlichem Aufwand verbunden ist. Doch das ist nicht der Fall, wenn Sie auf eine professionelle Lösung setzen.

Wir bieten Ihnen:

  • Analyse und Planung Ihrer Immobilie
  • PV-Planung, Installation und Inbetriebnahme durch unseren zuverlässigen Partner
  • Musterverträge, Beratung und eine intuitive Software für einen reibungslosen Ablauf

Sie haben keine Mehrarbeit – profitieren aber langfristig von einer aufgewerteten Immobilie!

 

3. „Mieter zahlen am Ende mehr als bei anderen Stromanbietern.“

Ganz im Gegenteil! Viele Mieter befürchten, dass sie für Mieterstrom mehr zahlen müssen als für den klassischen Netzstrom. Doch tatsächlich ist Mieterstrom in den meisten Fällen günstiger und preisstabiler.

Warum?

  • Wegfall von Netzentgelten, Umlagen und Steuern, die beim Netzstrom anfallen
  • Günstigere Preise als die Grundversorgung – oft 10–20 % unter dem örtlichen Standardtarif
  • Preisstabilität durch langfristige, faire Tarifmodelle

Beispiel: Ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Verbrauch von 2.500 kWh pro Jahr kann durch Mieterstrom jährlich 150–250 € sparen – und das mit 100 % erneuerbarer Energie!

Wir erstellen gerne eine unverbindliche Wirtschaftlichkeitsberechnung für Ihr Gebäude.

 

4. „Ohne Förderung ist Mieterstrom nicht wirtschaftlich.“

Nicht mehr!
Es stimmt, dass es Förderprogramme für Mieterstrom gibt – aber auch ohne staatliche Zuschüsse kann das Modell rentabel sein.

Warum?

  • Photovoltaik-Anlagen sind günstiger denn je – die Preise für Solarmodule sind in den letzten 10 Jahren um über 80 % gesunken
  • Speichertechnologien optimieren den Eigenverbrauch – und machen den Strom noch wirtschaftlicher
  • Neue Geschäftsmodelle (z. B. Direktvermarktung, Smart Metering) senken Kosten und steigern Effizienz

Wir prüfen für Sie, ob sich Ihr Mieterstrommodell auch ohne Zuschüsse rechnet!

 

5. „Das ist nur für Neubauten sinnvoll.“

Falsch! Viele glauben, dass Mieterstrom nur bei Neubauten funktioniert, weil dort die technischen Voraussetzungen besser sind. Doch auch Bestandsgebäude lassen sich problemlos mit Photovoltaik-Anlagen und entsprechender Messtechnik nachrüsten.

Mögliche Lösungen für bestehende Gebäude:

  • PV-Anlagen auf Dächern, Fassaden oder Carports
  • Batteriespeicher für höhere Eigenverbrauchsquote
  • Moderne Messtechnik für Mieterstrom ins Gebäude
  • Lastmanagement für eine optimierte Stromnutzung

Beispiel: Ein 40 Jahre altes Mehrfamilienhaus mit Flachdach wurde mit einer 50-kWp-PV-Anlage nachgerüstet – heute nutzen die Mieter über 60 % ihres Stroms direkt aus der Sonne!

Lassen Sie Ihre Immobilie analysieren – oft ist eine Nachrüstung unkomplizierter als gedacht.

 

Nutzen Sie die Vorteile von Mieterstrom – starten Sie jetzt!

Mieterstrom ist eine echte Win-Win-Situation: Mieter profitieren von günstigem, nachhaltigem Strom – Vermieter von einer aufgewerteten Immobilie und neuen Einnahmemöglichkeiten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

✔ Attraktive Strompreise für Ihre Mieter – oft günstiger als bei anderen Versorgern
✔ Kein Verwaltungsaufwand für Sie – wir übernehmen die Abwicklung
✔ Nachhaltige Aufwertung Ihrer Immobilie – mit minimalem Risiko
✔ Wirtschaftlich auch ohne Förderung – durch sinkende PV-Kosten und smarte Lösungen

Lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Kontakt: www.white-energy.eu
Mehr erfahren: weMieterstrom – white energy GmbH

Share on:

Barrierefreiheit