Der Bundesrat hat am 14. Februar 2025 das Solarspitzengesetz verabschiedet, das weitreichende Änderungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen mit sich bringt. Eine der wichtigsten Folgen: Die direkte Nutzung von Solarstrom wird wirtschaftlich noch attraktiver – und damit auch das Mieterstrommodell!
Was ändert sich durch das Solarspitzengesetz?
1️⃣ Keine Einspeisevergütung bei negativen Strompreisen
-
-
- Wenn die Börsenstrompreise ins Negative rutschen, gibt es keine Einspeisevergütung mehr.
- Das macht Eigenverbrauch & Mieterstrommodelle besonders lohnenswert!
-
2️⃣ Pflicht für Smart Meter & Steuerboxen
-
-
- Neue PV-Anlagen ab 7 kWp müssen intelligente Messsysteme haben.
- Vorteil: Exakte Verbrauchs- und Einspeisedaten – ideal für eine transparente Mieterstromabrechnung.
-
3️⃣ Einspeisebegrenzung ohne Steuertechnik
-
-
- Wer keine Steuerbox einbaut, darf nur 60 % der installierten Leistung einspeisen.
- Besser: Direkt verbrauchen und Mieterstrom nutzen!
-
4️⃣ Erleichterte Direktvermarktung für kleinere PV-Anlagen
-
-
- Anlagen unter 100 kWp profitieren von einfacheren Regeln für die Direktvermarktung.
- Mieterstrommodelle können flexibler gestaltet werden.
-
Was bedeutet das für Mieterstrom?
1️⃣ Eigenverbrauch statt Einspeisung!
Mit dem Solarspitzengesetz 2025 gewinnt Mieterstrom weiter an Bedeutung. Wer Solarstrom direkt an Mieter liefert, macht sich unabhängiger von Einspeisevergütungen und steigenden Strompreisen. Durch den direkten Verbrauch vor Ort sinken die Energiekosten, da Mieterstrom günstiger ist als der Bezug aus dem öffentlichen Netz. Gleichzeitig trägt diese Lösung zur Entlastung der Stromnetze bei und unterstützt die dezentrale Energieversorgung.
2️⃣ Technische Voraussetzungen jetzt Pflicht!
Eine wichtige Neuerung im Zuge des Solarspitzengesetzes ist die verpflichtende Einführung von Smart Metern. Diese digitalen Zähler machen Mieterstromprojekte effizienter und transparenter. Durch die automatisierte Steuerung wird die Energieverteilung optimiert, sodass sowohl Mieter als auch Vermieter von einer besseren Kontrolle und Nutzung des erzeugten Solarstroms profitieren.
3️⃣ Mieterstrom – eine zukunftssichere Lösung für Vermieter & Mieter
Mieterstrom bringt nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche. Immobilienbesitzer steigern die Attraktivität ihrer Gebäude und setzen auf nachhaltige Energiekonzepte, die langfristig Wettbewerbsvorteile bieten. Mieter profitieren von günstigerer und klimafreundlicher Energie – Sonnenstrom direkt vom Dach senkt die Stromkosten und reduziert den CO₂-Fußabdruck.
Mit dem Solarspitzengesetz 2025 wird Mieterstrom noch attraktiver und einfacher umsetzbar. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um auf eine nachhaltige Energiezukunft zu setzen!
Mit weMIETERSTROM die Vorteile nutzen!
Mit unserem Mieterstrommodell weMIETERSTROM helfen wir Immobilieneigentümern, Projektentwicklern & Wohnungsbaugesellschaften, Mieterstromprojekte rechtssicher & wirtschaftlich umzusetzen.
🔹 Planung & Umsetzung aus einer Hand
🔹 Digitale Abrechnung & transparente Verwaltung
🔹 Energieeinsparung & CO₂-Reduktion
Nutzen Sie die Chance und profitieren Sie vom Solarspitzengesetz! Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten.
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen! 👉 www.white-energy.eu