
Mit weMIETERSTROM profitieren Sie von einer dezentralen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieversorgung direkt vor Ort. Unser Modell verbindet Klimaschutz mit Wirtschaftlichkeit und bietet Vorteile für Mieter:innen, Vermieter:innen und Investoren:innen.

Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrem Mieterstromprojekt und informieren Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten.
| Individuelle und innovative Messkonzepte mit virtuellen Zählern über wBMS mit automatisierter Übermittlung von Messdaten via Schnittstelle |
| Messdatenübermittlung aus Submetering über weEMS möglich |
| weEMS misst die Stromflüsse, überwacht die Leistung der Erzeugungsanlagen, verteilt die Strommengen und rechnet diese verbrauchsgenau ab |
| Anzeige uVI (unterjährigen Verbrauchsinformationen) Wärme, Warmwasser laut Heizkostenverordnung für den Mieter |
| Anzeige Verbrauchsinformationen zu PV-Strom, Reststrom für den Mieter |
| Anzeige der uVK (unterjährigen Verbrauchskosten indikativ) für den Mieter sind vorbereitet |
| Verwaltung der Mieterstromverträge |
| Verwaltung der Rechnungen |
| Freie Gestaltung und Einrichtung von Tarifen – Grundpreis, Arbeitspreis für PV- und Reststrom |
| Rabattierung bei überdurchschnittlichen PV-Stromverbrauch |
| Abbildung Zweipreissystem: Transparenz und Anreiz für Nutzung von PV-Strom und Reststrom |
| Datenbank und Tarifverwaltung zur Abrechnung Dynamischer Stromtarife für Restrom vorbereitet |
| Individuelle Konfiguration der Rechnung nach §42a EnWG, Ausweis PV- und Reststromverbäuche in kWh, Preise brutto/netto |
| Verbrauchsgenaue monatliche Abrechnung (automatisierter Rechnungslauf) |
| Verbrauchsgenaue jährliche Abrechnung bei Abschlagszahlungen (manuell) |
| Rechnungsübersicht – offene Rechnungen/bezahlte Rechnungen |
| monatlicher Rechnungslauf mit automatisierter Erstellung Rechnungen, Versand an Mieter, SEPA-Lastschrifteneinzug-XML für Bank |
| Anlage SEPA-Mandat |
| Exportfunktion für monatliche SEPA-Lastschrift per XML an Bank zur Ausführung |
| Neuanlage Mieter und Zuweisung Tarif |
| Mieterwechsel Prozess, Zwischenabrechnungen |
| Mieterauszug |
| Endabrechnung |
| Verwaltung Verträge und Rechnungen |
| Jährliche Nullmeldung an das Hauptzollamt |
| Integration in bestehende ERP-System |
| Anzeige der zeitabhängige Verbrauchs- und Erzeugungsdaten in Bilanzkreisen(Kacheln) |
| Anzeige graphische Zeitreihen (live-Daten) im 15 Minuten Raster |
| Anzeige der verfügbaren Zähler und deren Zählerinformationen (Name/Messpunkt/Mieteinheit/Einbau-Ausbau/Aktueller Zählerstand) |
| Monitoring von Grenzwertüberschreitungen inkl. Alarming |
| Stammdatenpflege (Objektdetails – Allgemeine Informationen/Mieteinheiten/Gebäudeflächen) |
| Mieterstromprojekt konfigurieren (Vollversorgung-GGV/Geschäftsdaten/Rechnungsadresse/Bankdaten) |
| Nutzer anlegen (z.B. Eigentümer, Mieter, Mieterstromkunden) |
| Zuweisung von Nutzerrechten auf Objektebene/Liegenschaft |
| Online Onboarding mit Versand Einladungsmail mit Aufforderung vorläufiges Passwort zu ändern |
| Nutzer (Mieter,Mieterstromkunden) online verwalten |
Keine Ergebnisse gefunden...